Archiv
Westerwaldkreis aktuell 2025
Westerwaldkreis aktuell 2024
Westerwaldkreis aktuell 2023
Westerwaldkreis aktuell 2022


„Jetzt Pass mo off!“

Westerwald setzt Zeichen für Achtsamkeit und nachhaltiges Verhalten in der Natur

Der Westerwald ist mehr als nur ein Ausflugsziel – er ist unser Rückzugsort, unsere Kraftquelle, unser Zuhause in der Natur. Mit der neuen Sensibilisierungskampagne „Jetzt Pass mo off!“ richtet sich der Westerwald Touristik-Service an Gäste wie Einheimische gleichermaßen und ruft dazu auf, Natur, Umwelt und Mitmenschen mit mehr Achtsamkeit zu begegnen.

mehr...

Westerwälder Holztage - Erlebnis für die ganze Familie

Am 28. und 29. Juni heißt es wieder: Holz kann Zukunft!

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern – und sie versprechen ein Event der Superlative zu werden! Auf der großzügigen neuen Erweiterungsfläche der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentieren über 100 Aussteller die faszinierende Vielfalt der Holz- und Forstwirtschaft im Westerwald.

Foto: Myriam Hatzmann

mehr...

Sperrung zwischen Leuterod und Siershahn

Innerhalb des Zeitraums 26. bis 29. April finden für zwei Tage im Zuge der K 143 zwischen Leuterod und Siershahn Verlegungen von Glasfaserleerrohren beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen in Form einer Vollsperrung statt. Umleitungsstrecken von Leuterod über die L 267 – Helferskirchen – L 303 nach Siershahn und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.

mehr...

Sperrung zwischen Leuterod und Ötzingen

Innerhalb des Zeitraums 25. bis 29. April finden für einen Tag im Zuge der K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen Verlegungen von Glasfaserleerrohren beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen in Form einer Vollsperrung statt. Umleitungsstrecken von Leuterod über die K 144 (Richtung Moschheim) – K 81 nach Ötzingen und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.

mehr...

Sperrung zwischen Ötzingen und Helferskirchen

Innerhalb des Zeitraums 25. bis 26. April finden für einen Tag im Zuge der L 267 zwischen Ötzingen und Helferskirchen Verlegungen von Glasfaserleerrohren beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen in Form einer Vollsperrung statt. Umleitungsstrecken von Ötzingen über Leuterod – K 143 – Siershahn – L 303 nach Helferskirchen und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.

mehr...

Förderung von 22 ehrenamtlichen Projekten im Westerwald

LEADER-Aktionsgruppe unterstützt mit insgesamt 40.000 Euro

Nistkästen basteln, Bäume pflanzen, Dorfgeschichte erlebbar machen und den Ort gestalten – 22 Initiativen wählte die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald im Rahmen des Förderprogrammes „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ für einen Zuschlag aus. Mit bis zu 2.000 Euro je Projekt werden Aktionen unterstützt, die ehrenamtliches Engagement in der Region fördern. Und die Bandbreite der geplanten Maßnahmen ist groß.

Foto: Bücherstube Merkelbach / Anna Reusch

mehr...

Vollsperrung zwischen Dernbach und L 313

Vom 23. bis 26. April finden im Zuge der K 148 zwischen Dernbach und der L 313 Verlegungen von Glasfaser beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen in Form einer Vollsperrung statt. Umleitungsstrecken über Wirges werden entsprechend ausgeschildert.

mehr...

Es gibt viel zu feiern: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft

Am 5. Juni bei Jung Elektrotechnik in Westerburg-Sainscheid

1995: Microsoft veröffentlicht sein neues Betriebssystem Windows 95, das Deutsche Museum Bonn wird gegründet, die Kölner Haie gewinnen die erste deutsche Meisterschaft der neu gegründeten Deutschen Eishockey Liga, Christo und Jeanne-Claude verhüllen den Reichstag, Telefone waren stationäre Geräte und nicht als Handys allgegenwärtig, der frisch gebackene Handwerksmeister Bernd Jung macht sich in Westerburg selbstständig. Leidenschaft für moderne Technik prägt den Elektroinstallateur von Beginn an und bildet den Grundstein für das Unternehmen, das in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag feiert.

Foto: Lars Patt

mehr...

Sanierung BAB-Brücken im Zuge der L 318 und der K 162

Im Rahmen der Sanierung von BAB-Brückenbauwerken kommt es vom 22. April bis zum 20. Juni zwecks Absicherung der Baumaßnahmen im Zuge der L 318 und der K 162 zu Straßensperrungen.

In diesem Zeitraum erfolgt die Vollsperrung der L 318 zwischen Großholbach und Nentershausen:

  • hinter der Einmündung L 318/K 154 in Richtung Nentershausen/Nomborn und
  • am Ortsende von Nentershausen, ab der Einmündung L 318/L 317, in Richtung Nomborn und Großholbach.

Zudem wird die K 162 zwischen der L 318 und der Ortsgemeinde Nomborn sowie vom Ortsende Nomborn kommend in Richtung L 318 in dem Zeitraum voll gesperrt.

Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert.

mehr...

Kreative Wege zur seelischen Gesundheit

Angebote der Westerwälder Allianz gegen Depression

Kreativität und gewaltfreie Kommunikation gehen Hand in Hand – unter dieser Prämisse hatte die Westerwälder Allianz gegen Depression zum zweitägigen Workshop „Kunst für die Seele“ geladen. Die schnell ausgebuchte Veranstaltung richtete sich an Menschen mit depressiven Erkrankungen, die sich nicht in einer akuten Krise befinden.

Foto: Kreisverwaltung / Angela Hartmann

mehr...

Sperrung zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Vom 22. bis 26. April finden im Zuge K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen Verlegungen von Glasfaserleerrohren beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen in Form einer Vollsperrung statt. Umleitungsstrecken von Großholbach über die L 318 – B 255 – K 103 – Gewerbegebiet Heiligenroth nach Ruppach-Goldhausen und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.

mehr...

Viele packten bei Aktion „Saubere Landschaft“ mit an

Landrat startete Frühjahrsputz des Kreises in Zehnhausen

Bei schönstem Sonnenschein und hochmotiviert beteiligten sich am 12. April wieder zahlreiche Helferinnen und Helfer im Westerwaldkreis an der Aktion „Saubere Landschaft“. Über 200 Ortsgemeinden, Ortsteile, Organisationen und Vereine, darunter auch Jugendfeuerwehren, Schulen sowie Kindergärten, sammelten beim kreisweiten Frühjahrsputz Müll ein.

mehr...

Ausstellung zu Sexismus endete mit Finissage und Vortrag

Sexistisches Denken tief in sozialen Strukturen verankert

Sexismus ist ein Phänomen, das nicht nur in der Vergangenheit verwurzelt ist, sondern tagtäglich in unserer Gegenwart auftritt. Informationen dazu erhielten Interessierte in der Bürgerhalle im Rathaus in Montabaur im Rahmen einer Ausstellung, die nun nach einer Finissage zu anderen Standorten weiterzieht. „Es ist uns wichtig, das Thema im öffentlichen Raum zu platzieren“, sagte Alexandra Tschesche, Leiterin der Kreis-Volkshochschule Westerwald. „Wir freuen uns, dass dies in der Bürgerhalle niedrigschwellig möglich war“, ergänzte Caroline Albert-Woll, Leiterin der Volkshochschule Montabaur.

mehr...

Für Nachtschwärmer und Wochenendausflügler

Mit Nachtbuslinien sicher und bequem nach Hause fahren

Ob zur Betriebsfeier nach Montabaur, auf die Kirmes nach Pottum, ins Theater nach Koblenz oder zur Kneipentour nach Limburg – wenn es am Wochenende später wird, sorgen vier Nachtbuslinien für die sichere und bequeme Heimfahrt im Westerwaldkreis. Sie verkehren im südlichen und östlichen Kreisgebiet in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag sowie vor Feiertagen.

mehr...

Raimund Baumann aus Rothenbach erhält Landesverdienstmedaille

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Raimund Josef Baumann, langjähriger Kommunalpolitiker und engagierter Brückenbauer zwischen Rothenbach und Sambia, wurde mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz geehrt. Die Auszeichnung übergab Prof. Dr. Martin Kaschny, Vizepräsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, im Namen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer.

Foto: SGD Nord / Christiane Gandner

mehr...

www.kip.net - Immobilienportal für den Westerwaldkreis startet

Zentrale Anlaufstelle für die Immobilien- und Grundstückssuche

Eine eigene Immobilien-Plattform ist nicht nur ein perfektes Schaufenster für die lokalen Immobilienangebote, sie bietet außerdem für Privatpersonen und Immobilienmakler die Möglichkeit, ihre lokalen Angebote reichweitenstark zu präsentieren. Mit nur wenigen Klicks erhalten Interessierte einen Überblick zu verfügbaren Häusern, Wohnungen, Baugrundstücken, Gewerbeimmobilien und Gewerbeflächen im Westerwaldkreis.

mehr...

Mittelstraße und Birkenstraße in Hardt gesperrt

Vom 14. bis 25. April finden im Zuge der Mittelstraße K 56 und der Birkenstraße K 66 in Hardt wegen Erneuerung von Schachtabdeckungen Verkehrssicherungsmaßnahmen in Form einer Vollsperrung statt. Umleitungsstrecken innerörtlich wie auch außerörtlich werden entsprechend ausgeschildert.

mehr...

Katharina Kasper Pilgerweg: Helfer für Ausschilderung gesucht

Treffpunkt am 17. Mai in Montabaur

Am 26. Mai wird der lang geplante „Katharina Kasper Pilgerweg“ feierlich in Dernbach durch Bischof Dr. Georg Bätzing eröffnet. Die Vorbereitungen für diesen Tag sind in vollem Gange und auch der Weg selbst muss noch erkennbar ausgeschildert werden. Dafür werden Helferinnen und Helfer gesucht, die am 17. Mai Markierungen anbringen.

mehr...

Engagierte Lernpaten für Grundschulkinder gesucht

Ehrenamtliche Unterstützung bietet gezielt Hilfe

Seit 15 Jahren engagieren sich ehrenamtliche Lernpatinnen und Lernpaten unter dem Motto „Keiner darf verloren gehen“, um Grund- und Förderschulkinder individuell zu unterstützen. Nun sucht das Lernpatenprojekt des Westerwaldkreises in Kooperation mit dem DRK Haus für Jugend und Familie (HaJuFa) wieder Freiwillige, die Kindern durch persönliche Begleitung neue Perspektiven eröffnen und sie auf ihrem Bildungsweg unterstützen möchten. Am 26. April und am 6. Mai gibt es für alle Interessierten in Kaden eine Schulung, um sich auf diese dankbare Aufgabe vorzubereiten.

Foto: © fotogestoeber_stock.adobe.com

mehr...

Eröffnung der 24. Westerwälder Literaturtage

Lesung mit Maxim Leo im Cinexx Hachenburg

Die Westerwälder Literaturtage starten in eine neue Saison! Unter dem Motto FOREVER YOUNG? wird die renommierte Veranstaltungsreihe am 23. April um 19.30 Uhr feierlich im Kino Cinexx in Hachenburg eröffnet. Den Auftakt des Literaturfestivals macht der bekannte Autor Maxim Leo, der aus seinem Buch "Wir werden jung sein" liest.

Foto: Sven Görlich

mehr...

Ansprechpartner/in:

Pressestelle der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises
02602 124-400