Wahl des Landrats am 23. Februar 2025
Am 23. Februar 2025 konnten die Bürgerinnen und Bürger des Westerwaldkreises unmittelbar ihren Landrat wählen.
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um die Landratswahl und verschiedene Dokumente.

Endgültiges Ergebnis Landratswahl
Der Westerwaldkreis hat gewählt
Am 23. Februar gegen 22.28 Uhr war klar: Der bisherige Landrat Achim Schwickert ist auch der neue Landrat!
Wie die Kreiswahlleiterin Gabriele Wieland anhand des vorläufigen amtlichen Endergebnisses bekannt geben kann, wurde Achim Schwickert mit 92.269 (74,9 %) JA-Stimmen und 30.934 NEIN-Stimmen (25,1 %) erneut zum Landrat des Westerwaldkreises gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 78,3 %. Damit wurde Achim Schwickert in seinem Amt bestätigt, das er bereits seit 2009 ausübt.
Einen Überblick über die Ergebnisse in den 243 Gebieten gibt es hier.
Vorläufige Ergebnisse der Landratswahl 2025
Verbandsgemeinde |
Wahlbeteiligung in % |
JA-Stimmen |
JA in % |
NEIN-Stimmen |
NEIN in % |
Bad Marienberg |
73,6 |
7.695 |
70,1 |
3.290 |
29,9 |
Hachenburg |
80,0 |
11.385 |
74,4 |
3.919 |
25,6 |
Höhr-Grenzhausen |
74,6 |
5.515 |
74,5 |
1.888 |
25,5 |
Montabaur |
80,9 |
20.002 |
77,9 |
5.664 |
22,1 |
Ransbach-Baumbach |
77,2 |
6.399 |
73,1 |
2.354 |
26,9 |
Rennerod |
77,6 |
7.424 |
73,3 |
2.711 |
26,7 |
Selters |
78,8 |
7.370 |
73,4 |
2.673 |
26,6 |
Wallmerod |
82,7 |
7.551 |
79,0 |
2.009 |
21,0 |
Westerburg |
77,9 |
10.129 |
72,0 |
3.941 |
28,0 |
Wirges |
76,2 |
8.799 |
78,0 |
2.485 |
22,0 |
Summe |
78,3 |
92.269 |
74,9 |
30.934 |
25,1 |