Topthema

Aktuelles

Foto: Landschaftsmuseum / Dr. Moritz Jungbluth

Kabinettausstellung Landwirtschaft im Modell

Bis 21. Dezember dieses Jahres präsentiert das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg seinen Besucherinnen und Besuchern eine neue Kabinettausstellung. Möglich machten diese Heinz und Ernst-Werner Wengenroth, die dem Landschaftsmuseum etliche Modelle ihres Vaters Rudi Wengenroth zur Verfügung gestellt haben. So können nun im roten Mühlenhaus beispielsweise Pflüge, Wagen, Karren, Eggen und Walzen in Miniaturausführung bestaunt werden. Die Modelle bestechen nicht nur durch ihre maßstabsgetreue Verkleinerung mit höchster Präzision, sondern auch durch ihre Funktionalität, denn alles ist beweglich – so wie bei den jeweiligen originalen Vorbildern.

mehr...

Kreis-vhs bietet erneut beliebten Vereinsführerschein an

Ab September können Vereinsmitglieder, die sich für Vorstandsarbeit interessieren, wieder bei der Kreis-Volkshochschule Westerwald den Vereinsführerschein absolvieren. Bei dem kostenlosen Angebot erläutert der renommierte Vereinsberater Karl Bosch an sechs Terminen die Aufgaben, Herausforderungen und Pflichten im Vereinswesen. Dabei reicht die Spannbreite der Themen von Rechtsgrundlagen über Mitgliedergewinnung bis hin zu Datenschutz und Motivation.

mehr...

Foto: Joerg Diester

WesterwaldMEISTERschaft – Die Handwerks-Challenge

Der 10. Geburtstag der Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“ wurde mit Eifer und Freude im Landschaftsmuseum in Hachenburg gefeiert. Rund 400 Gäste konnten an unterschiedlichen Stationen die Vielseitigkeit des Handwerks erleben. Im Rahmen des Wettbewerbs traten die 14 Team-Paten mit jeweils drei Jugendlichen in sieben Disziplinen an und rangen um den „Meistertitel“.

mehr...