Page 2 - Jahresringe 116
P. 2

iNHALT / eDiTORiAL



                   iNHALT                  Liebe Leserinnen und Leser,

         HeRbsT                           wo ist nur die Zeit geblieben? In der   Unser Thema in diesem Heft
       ·  Ernten, Danken und Erwarten   3
                                           letzten Ausgabe haben wir auf den    sind Rituale. Sie beeinflussen
         THeMA: RiTuALe                   Frühsommer mit all seinen bunten     unseren Alltag und geben uns Halt
       · Rituale – Nähe und Verbundenheit   4   Vorboten geschaut. Jetzt neigt sich   und Struktur. Vielleicht konnten
       · Alltagsrituale                5
       ·  Immer wieder sonntags ...    6   dieser besondere Sommer seinem       auch Sie in diesen besonderen
       · Frühstück im Kindergarten     6   Ende zu und der Herbst macht         Zeiten auf das eine oder andere
       · Rituale im 6. und 7. Buch Moses   7  sich bereit. Wehmütige Stimmung   Ritual zurückgreifen oder haben ein
         ALLe MeiNe TieRe                 kommt bei mir auf, wenn ich die      neues Ritual in Ihren Tag integriert.
       · Neues von Kater Chico         8   vielen kranken Bäume sehe, die der      Wir möchten Sie neugierig
       · Schwalbenflug                 8   Motorsäge zum Opfer fallen müssen.   machen auf die wundervollen
       · Gedanken zum  Welttierschutztag   9
                                           Extreme Trockenheit und die Inva-    Gedichte von Erwin Sohnius
         AkTueLL                          sion der Borkenkäfer bedeuten für    und viele schöne, interessante
       · Vorsorgende Verfügungen      10
                                           die Fichten und andere Bäume den     Geschichten, die dieses Heft
         RATgebeR gesuNDHeiT              sicheren Tod. Ich empfinde diese     wieder zu einem besonderen
       · Woher kommt die Allergie     11
                                           Baumgerippe als Aufschrei der Natur.  Erlebnis machen. Ganz sicher
         HeiMAT uND kuLTuR                Sie erinnern uns daran, dass wir ihr   werden einige dieser Geschichten
       · Wenn Trachten erzählen       12
                                           gegenüber eine Verpflichtung haben.  Ihr Herz erwärmen und den Alltag
         MiTTeN Aus DeM LebeN                Weitab von jeder Norma-           mit Corona ein bisschen in den
       · Porträtfotografie            15
                                           lität haben wir diesen Sommer        Hintergrund rücken. Ich wünsche
         LeseRfORuM                       erlebt. Corona bestimmt auch         Ihnen von Herzen gute Gesundheit
       · Die Katze                    16
       · Jammern                      16   weiterhin unseren Alltag. Der        und passen Sie auf sich auf.
                                           Mund-Nasen-Schutz ist zum               Bleiben Sie uns gewogen.
         seNiOReN iM WesTeRWALD
       ·  69 Helfer und ein Kümmerer   17  Alltagsutensil geworden. Dankbar     Ihre
                                           für jede vorsichtige Lockerung der
         Dies & DAs
       · Die Kartoffel – eine tolle Knolle     18  Hygiene vorschriften, kann auch
       ·  Roberts Urgewalt            19   unser Redaktionsteam mittlerweile
       · Herbstzeit-Lese              20   wieder in Präsenz die Redaktions-
       · Silbenrätsel                 21
                                           sitzungen durchführen. Natürlich
         VOM gLAubeN ReDeN                mit gebührendem Abstand und                          Irene Gilcher
       · Allerheiligen                22                                                        (Verantwortliche
                                           Mund-Nasen-Schutz.                                   Redakteurin)
      30. Jahrgang · Nr. 116
      Titelfoto: Bernd Schneider
       IMPRESSUM
       Herausgeber: Verlag für Anzeigenblätter GmbH,
       Geschäftsführung: Litsa Papalitsa. Veröffentlichung gemäß
       § 9 Absatz 4 des Landesmedien gesetzes Rheinland-Pfalz vom
       04. Februar 2005: Wirtschaftlich beteiligte Gesellschafter sind
       Thorn Twer (22,22 %), Walterpeter Twer (11,11 %), Dr. Olaf
       Theisen (33,33 %), Mittelrhein-Verlag GmbH (33,33 %) alle
       p. A. Hinter der Jungenstraße 22 in 56218 Mülheim-Kärlich, der
       Landkreis Altenkirchen und der Westerwaldkreis.
       Redaktion: Irene Gilcher (verantwortlich), Ursula Düvel,
       Wolfgang Gnoss, Ursula Hofmann, Werner Hollmann, Gudrun
       Klein, Martina Oertli, Barbara Rüth, Bernd Schneider, Erwin
       Sohnius, Werner Zöller, Ernst Zwipp. Layout und Satz: SAPRO
       Gesellschaft für Satzproduktion mbH
       Druck: Druckerei Hachenburg GmbH, Saynstraße 18, 57627
       Hachenburg. Auflage: 12.500
       Die Zeitschrift erscheint ¼-jährlich jeweils zu Beginn der
       Monate März, Juni, September, Dezember und ist kostenlos.
       Die Hefte werden in örtlichen Seniorenkreisen verteilt und
       liegen in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald in
       vielen Verwaltungen, Apotheken etc. aus.
       Redaktionsbüro: Kreisverwaltung Altenkirchen, Redaktion
       JAHRESRINGE, Parkstraße 1, 57610 Altenkirchen, E-Mail:
       redaktion@jahresringe-westerwald-sieg.de, Tel. (02681) 81-2086.
       Anzeigen: Verlag für Anzeigenblätter GmbH, Geschäftsstelle
       56410 Montabaur, Konrad-Adenauer-Platz 3, Tel. (02602) 160440
       unsere kostenlose Zeitschrift schicken wir
       ihnen gern per Post gegen  erstattung der
       Portokosten von 1,60  €  je Heft zu. Wenden
       sie sich bitte an das Redaktionsbüro.


      2
   1   2   3   4   5   6   7