Museumsfest „Ostern früher“ am 13. April in Hachenburg

Eier suchen und Häschen basteln im Landschaftsmuseum
Im 19. Jahrhundert wurden Palmkätzchen gegen Unglück aufgestellt und das Osterlamm hüpfte in einen Eimer Wasser. Diese und weitere spannende Informationen gibt es am 13. April beim Fest „Ostern früher“ im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg. Bei geführten Rundgängen durchs Museumsdorf können Groß und Klein nicht nur Nester suchen und Eier sammeln, sondern auch mehr über die Osterzeit vor über 100 Jahren erfahren. Start der Führungen ist um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr.
Außerdem ist das eigene Geschick gefragt: So haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, einen Hasen aus Holz zu basteln und als Ostergeschenk mit nach Hause zu nehmen. Hierzu spalten sie mit der handbetriebenen Museums-Hackmaschine ein Holzscheit, das sich dann mit Farbe und Filzwolle zu einem schicken Osterhasen verwandelt.
Für die Bewirtung ist ganztägig mit Suppe, Ostergebäck sowie Kaffee und Kuchen an der historischen Kochmaschine im Freien gesorgt.
Das Team vom Landschaftsmuseum Westerwald freut sich zwischen 10 Uhr und 17 Uhr auf zahlreiche kleine und große Besucher in der Leipziger Straße 1 in Hachenburg. Eine Anmeldung zu den Aktionen oder Führungen ist nicht erforderlich.
Foto: Landschaftsmuseum / Dr. Moritz Jungbluth
Buz: Holzhasen zu basteln, ist nur eine von vielen Möglichkeiten beim Museumsfest in Hachenburg.